Ziel: Wie gehen wir auf Demos, was wollen wir da erreichen? (verschiedene Arten des „Gehens auf Demos“ unterscheiden)
Unterscheidung: Demonstration vs. Blockade (Blockade per se illegal und daher nicht anzumelden)
Ziele können Blockade sein, aber auch öffentliche Aufmerksamkeit (durch Menschenmassen); gezielte kleinere Aktionen
Arten von Versammlungen
Versammlungen unter freiem Himmel und Versammlungen in geschlossenen Räumen
1. Mai z.B.
Stationäre Versammlungen und Aufzüge
Stationär: Kundgebung
Öffentliche/Nicht-Öffentliche Versammlungen
Öffentlich: Demonstrationen
Nicht Öffentliche: Bildungsveranstaltungen
Wie verhalte ich mich auf einer Demo?
Es kommt drauf an(TM), was für eine Art der Versammlung & welches Ziel gegeben ist.
Mögliche Zielsetzungen:
Blockaden, z.B. von Faschos
Aufmersamkeit/Öffentlichkeit/Themen setzen
immer in einer Bezugsgruppe unterwegs sein und nicht allein!
Bezugsgruppen 101
Eine Gruppe aus Menschen in der ein Vertrauensverhältnis besteht
Aktionskonsens (was wollen wir tuen? Konsensprinzip!)
Safewords/Rufwort (damit ihr euch wiederfinden könnt)
Bei Festnahme: Keine Namen, keine Strukturen. Sprecht nicht mit Cops über eure Strukturen.
Kommunikation
Safeword verwenden
wenn eine Person gehen will, muss der*die Tandempartner*in oder die Gruppe mitgehen - Gehen muss immer ermöglicht werden, und am besten nicht allein!
Bei Festnahme
„Ich verweigere die Aussage“ ist eine legitime Antwort auf alle Fragen; nur Personalien müssen angegeben werden oder sichtbar sein
Wichtig: „Keine Ahnung“, „das habe ich vergessen“ kann u.U. eine Falschaussage sein, „ich verweigere die Aussage“ ist rechtlich eindeutig.
Die Polizei muss Teilnehmende an angemeldeten Demonstrationen teilnehmen lassen, dieses Recht sollte betont werden
eA/Ermittlungsausschuss
Nummer aufschreiben, ggf. wasserfest am Körper.
Der Ermittlungsausschuss ist eine Gruppe, bestehend aus Anwält_Innen, die bei Festnahmen Hilfe anbieten können & u.U. auch versuchen sich eine Übersicht darüber zu schaffen, wer festgenommen/freigelassen wurde.
Rote Hilfe
Ein eingetragener Verein, der die Hälfte der Gerichtskosten übernimmt, unter sinnvollen Bedingungen.
Ansprechpartner, wenn man festgenommen wurde
Ich packe in meinen Demo-Rucksack... was ziehe ich an?
Es kommt drauf an(TM)
ggf. kann Wechselkleidung sinnvoll sein
Essen/Traubenzucker (Energie bei Ohnmacht/Wärme/Kesselung der Polizei)
eine Person in der Bezugsgruppe sollte Verbandszeug dabei haben (manchmal wird die Polizei die Schere einziehen, bei Kontrolle von euch aus vorzeigen) - im Idealfall sollte mindestens eine Person Erste-Hilfe-Kenntnisse haben